Über uns
Über mich
Mein Name ist Ophelia Rintisch
Nach 4 Jahre im angestellten Verhältnis, habe ich nun den nächsten Schritt gewagt und meine eigene Praxis „vitalogo“ für Logopädie eröffnet. Der Name setzt sich aus den Wörtern „vital” also „lebendig/lebensfreudig” und dem Kürzel von Logopädie „logo” zusammen.
Fortbildungen
Mein Name ist Ophelia Rintisch
Schwerpunkt Sprachentwicklungsstörungen und Dysphagien mit und ohne Trachealkanüle
- „SZET“ – (Schlucken und Zungenruhelage effizient therapieren) – Steffi Kuhrt
- „Fütterstörungen im Säuglings- und Kleinkindalter“ – Susanne Renk
- Grundlagen Dysphagie „Crashkurs“ – Dipl. Heilpäd. Ulrich Birkmann
- „Verbale Entwicklungsdyspraxie – Das Dyspraxieprogramm für Kinder“ – Aila Makdissi
- „Tapen in der Logopädie“ – Christine Bieh
- „Rund um den Mund – Mundpflege in der Dysphagietherapie“ – Dipl. Heilpäd. Ulrich Birkmann, Yasemine Milutinovic
- Dysphagietherapie bei Menschen im Wachkoma – Yasemine Milutinovic
- Trachealkanülenmanagement aus therapeutischer Sicht – Fluch oder Segen einer Trachealkanüle – Alexander Fillbrandt
- HiPP Fach-Fortbildung – Reoralisierung von Wachkomapatienten mit/ohne Trachealkanüle (Trachealkanülenmanagement) – Mirko Hiller; Alternatives Sekretmanagement – Roy Eike; Ernährungsmanagement – Uwe Nickel
- Störung der Nahrungsaufnahme bei Menschen mit Demenz – Monika Hübner
- Was ist Atem-Schluck-Koordination – und warum ist das (für Dysphagietherapeuten) interessant? – Ulrike Frank
- Motorisches Lernen in der Dysphagietherapie – Ulrike Frank
- Das kurze Zungenband: Ein Problem oder Fake News? – Dr. med. dent. Darius Moghtader
Add Your Heading Text Here














Kontakt
- 0177 3736 084
- info@vitalogo-kavelstorf.de
Anfahrt
Rostocker Straße 3
18196 Kavelstorf
über Kessin
oder über die Autobahn A19, Abfahrt Kavelstorf oder mit Bus bis Haltestelle „Kavelstorf Kirche”
oder mit der S-Bahn bis „S Kavelstorf”
Telefonische Erreichbarkeit
Montag – Freitag:
08:00-18:00
Termine nur nach Vereinbarung!