Unsere Leistungen
Leistungen für Kinder
bei Bedarf ist die logopädische Therapie auch als Hausbesuch möglich
¹ Sprachentwicklungsstörungen (SES)
Bei einer SES können häufig mehrere sprachliche Ebenen gleichzeitig betroffen sein. Die Defizite zeigen sich im Bereich des Sprachverständnisses und des Wortschatzes sowie in der Laut-, Wort- und Satzbildung.
¹·² Störung der Grammatik (Dysgrammatismus)
¹·³ Kindliche Aphasie
Eine Aphasie bei Kindern ist ein erworbener teilweiser oder auch vollständiger Verlust der bis dahin erworbenen sprachlichen Fähigkeiten, welcher infolge einer akuten Gehirnschädigung beispielsweise durch Schädelhirntraumata, Schlaganfälle, Tumoren oder entzündliche Erkrankungen in unterschiedlicher Ausprägung auftreten kann. Dabei können Störungen der Spontansprache mit Wortfindungsstörungen, sowie Sprachverständnisprobleme und Störungen des Benennens auftreten.
¹·² Störungen der Schriftsprache (LRS)
² Lautverwendungsstörung
² Verbale Entwicklungs- Dyspraxie (VED)
² Artikulationsstörung
³ Kindliche Dysphonien
⁴ Kindliche Schluck- und Fütterstörungen
⁴ Infantiles/Viszerales Schluckmuster
⁴ Myofunktionelle Störung und orale Restriktionen
⁴·¹ Trachealkanülen Management
⁵ Redeflussstörungen
Leistungen für Erwachsene
¹Aphasie
² Dysarthrie
² Sprechapraxie
Die Sprechapraxie ist eine Störung der Sprechmotorik. Die einzelnen Artikulationsbewegungen können nicht ausreichend kontrolliert werden, obwohl die Muskulatur grundsätzlich die erforderlichen Einzelbewegungen ausführen kann. Verursacht wird diese neurologisch bedingte, erworbene Sprechstörung meist durch Infarkte, welche meist gemeinsam mit einer Aphasie einhergeht.